Nackenstützkissen für orthopädischen Schlafkomfort

Wer morgens mit Nackenschmerzen, Verspannungen oder Kopfschmerzen aufwacht, kennt das Problem: Das falsche Kopfkissen kann den gesamten Schlaf ruinieren – und damit auch den Start in den Tag. Ein Nackenstützkissen kann hier den Unterschied machen! Denn das richtige Kissen ist mehr als nur eine Komfortlösung, es ist ein entscheidender Faktor für gesunden, erholsamen Schlaf. Insbesondere für Seitenschläfer oder Menschen mit Rückenproblemen bietet ein orthopädisches Nackenstützkissen gezielte Unterstützung für den empfindlichen Hals- und Schulterbereich. Aber auch wenn Sie bisher noch keine Probleme beim Schlafen haben, kann ein gutes Nackenstützkissen einen besseren Schlafkomfort schaffen und auf Dauer Muskelverspannungen und Nackenschmerzen vorbeugen.

Wir zeigen Ihnen, worauf es beim Kauf eines Nackenstützkissens ankommt, welche Varianten es gibt und welches Modell am besten für Sie geeignet ist. Denn: Wer besser liegt, schläft besser. Und wer besser schläft, lebt gesünder.

Was genau kann man sich unter einem Nackenstützkissen vorstellen?

Ein Nackenstützkissen ist ein ergonomisch geformtes Spezialkissen, das gezielt den Nacken- und Schulterbereich stützt, während Sie schlafen. Es besteht aus formstabilen Materialien, die sich optimal an Ihre Körperkonturen anpassen.

Die geschwungene Form eines Nackenstützkissens stützt dabei gezielt den Bereich zwischen Kopf, Nacken und Schulter – und sorgt damit für eine natürliche Ausrichtung der Halswirbelsäule in Seiten- und Rückenlage. Das beugt Verspannungen vor, fördert die Durchblutung und kann sogar Schnarchen reduzieren.

Was der Unterschied zu normalen Kissen ist?

Ein klassisches Kissen fällt mit der Zeit in sich zusammen oder verformt sich – gerade für Menschen mit speziellen Anforderungen an die Schlafhaltung kann das zu dauerhaften Fehlstellungen führen. Ein ergonomisches Stützkissen für den Nacken bleibt formstabil und sorgt für eine gleichbleibend gesunde Liegeposition – und zwar jede Nacht.

Für wen ist ein Nackenstützkissen besonders geeignet?

Ein gutes Nackenstützkissen ist nicht nur ein Komfort-Upgrade, sondern für viele Menschen medizinisch sinnvoll – gerade bei Problemen im Schulter-Nacken-Bereich oder bei chronischen Beschwerden. Denn ein gutes orthopädisches Nackenstützkissen kann so nicht nur Schlafqualität verbessern, sondern auch aktiv zur Regeneration beitragen.

Für Seitenschläfer

Wer auf einem regulären Kissen häufig in Seitenlage schläft, kennt das Problem: Es zwingt den Kopf in eine unnatürliche Position, häufig nimmt man unbewusst den Arm als zusätzliche Stütze. Bequemer wird es dadurch selten.

Ein Nackenstützkissen für Seitenschläfer ist unverzichtbar, da in Seitenlage der Abstand zwischen Matratze und Kopf besonders groß ist. Normale Kissen bieten hier oft zu wenig Widerstand und lassen den Kopf abknicken. Ein speziell geformtes orthopädisches Nackenstützkissen füllt diesen Raum gezielt aus und hält den Kopf in gerader Achse zur Wirbelsäule.

Für Rückenschläfer und Menschen mit Beschwerden

Auch Rückenschläfer profitieren vom gezielten Halt im Nackenbereich, der die Muskulatur entspannt und Druck von der Halswirbelsäule nimmt. Besonders empfehlenswert ist ein Stützkissen für den Nacken bei:

 

  • Verspannungen und Muskelverhärtungen
  • Bandscheibenproblemen oder Arthrose
  • Migräne, Tinnitus oder morgendlichen Kopfschmerzen

Entwickelt aus Erfahrung unsere Schlafprofis-Nackenstützkissen für Ihren gesunden Schlaf

Basierend auf jahrzehntelanger Erfahrung in der Schlafberatung haben wir ein eigenes Kissensortiment entwickelt, das höchsten Ansprüchen an Ergonomie, Materialien und Schlafkomfort gerecht wird. Jedes Kissen ist darauf ausgelegt, Ihre Schlafposition optimal zu unterstützen – ob Rücken‑, Seiten- oder Mischschläfer – und trägt spürbar zu einem erholsamen, entspannten Schlaf bei.

Wir legen besonderen Wert auf hochwertige, atmungsaktive Materialien, sorgfältig verarbeitete Bezüge und durchdachte Formen, die eine gesunde Lagerung von Nacken und Schultern ermöglichen. Unser Sortiment bietet für jeden Schlaftyp die passende Lösung – damit Sie Nacht für Nacht besser schlafen und erholt in den Tag starten können. Dabei sind alle unsere Kissen Made in Germany.

Unsere Schlafprofis-Linie

AirPlus

  • Viscoschaum mit 350 Belüftungskanälen
  • In drei Höhen (7,5 cm, 9,5 cm, 12,5 cm) erhältlich
  • Besonders luftdurchlässig, ideal bei hohem Wärmeempfinden
  • Vegan, pflegeleicht, Made in Germany

Jubi

  • Formschaum-Kern mit hoher Rückstellkraft
  • Drei Höhen für individuelle Körpermaße
  • Klimaband für optimale Atmungsaktivität

Geo

  • Füllung aus Visco-Stäbchen, individuell anpassbar
  • Vereint Flexibilität eines Federkissens mit ergonomischer Stütze
  • Optimal für Schläfer, die ein wandelbares orthopädisches Stützkissen suchen

Latex-Nackenstützkissen

  • 100 % punktelastischer Latex mit Einlegeplatte zur Höhenanpassung
  • Langlebig, klimaregulierend, allergikerfreundlich
  • Ideal für festen Halt in Rücken- und Seitenlage

TecGel

  • Innovativer TecGel-Schaum für kühlenden Liegekomfort
  • Zwei Einlegeplatten für flexible Höheneinstellung
  • Perfekt bei Wärmeempfinden oder muskulärer Verspannung

Bauchschläfer-S-Loft-Kissen

  • Besonders flach, mit Hightech-Faserfüllung
  • Ideal für Bauchschläfer oder Kinder, die eine sehr niedrige Lagerung benötigen

Natürlich gut schlafen Nackenstützkissen von Dormiente

Unser Natur-Schlafkissen von Dormiente vereint ergonomischen Komfort mit kompromissloser Nachhaltigkeit. Gefertigt aus reinen, streng schadstoffkontrollierten Naturmaterialien bietet es eine optimale Klimaregulation und fördert ein gesundes, frisches Schlafumfeld. Der antibakterielle Hanf-Strick-Bezug sorgt für zusätzliche Hygiene und ein trocken-angenehmes Liegegefühl.

 

Chiropillo Med

  • Wahlweise mit Latex- oder Zirbenfüllung
  • Ergonomisch und stützend – ohne synthetische Materialien
  • Mit Hanf-Strick-Bezug – antibakteriell und atmungsaktiv

Hochwertige Ergonomie Nackenstützkissen von Metzeler

Die Nackenstützkissen von Metzeler vereinen moderne Schaumtechnologie mit durchdachtem Design. Alle Modelle werden in Deutschland gefertigt und zeichnen sich durch ihre offenzellige Struktur, intelligente Belüftungskanäle und ergonomisch optimierte Formen aus. Die Kissen sind AGR-zertifiziert (Aktion Gesunder Rücken e.V.), was ihre gesundheitsfördernde Wirkung bei Nacken- und Schulterbeschwerden wissenschaftlich bestätigt.

Freigestelltes Bild eines Airline-Channel-Kissens von Metzeler

AirLine Channel

  • Hypersoft-Schaum mit vertikalen Belüftungskanälen
  • Zwei Höhenvarianten (4 cm, 8 cm) – ideal für zierliche Personen oder Allergiker

AirLine Mousse Plus

  • Formschaum mit optimaler Druckverteilung und Luftzirkulation
  • Zwei Höhenvarianten (8 cm, 12 cm) – für Rückenschläfer und Seitenschläfer

Ergo

  • Ergonomisch geformter Formschaum
  • Ideal für alle Schlafpositionen – besonders bei wechselnden Gewohnheiten

Wilm Plus

  • Ergonomisches Nackenstützkissen mit offenzelliger Struktur
  • Bietet gleichmäßige Druckentlastung – speziell für Seitenschläfer

Nackenstützkissen von Nottinblú

Mit den italienischen Markenprodukten von Nottinblú finden sich weitere Highend-Nackenstützkissen im Sortiment der SCHLAFPROFIS, die für tiefe Entspannung und höchste Anpassungsfähigkeit sorgen.

  • Nackenstützkissen aus 100 % Naturlatex
  • Nackenkissen aus Memory-Schaum

ermöglichen Produkteigenschaften, die Ihre Anforderungen optimal abbilden. Eine ergonomische Lagerung der Halswirbelsäule wird durch Materialeigenschaften ergänzt, die Ihnen höchsten Schlafkomfort schenken.

Beratung vor Ort Damit Sie endlich wieder richtig gut schlafen!

Möchten Sie ein Nackenstützkissen kaufen? Dann sind Sie bei uns genau richtig! Damit ein Nackenkissen seine entlastende Wirkung entfalten kann, beraten wir Sie umfänglich und stimmen Form und Höhe des Kissens individuell auf Ihre Schlafposition (Seiten-, Bauch- oder Rückenschläfer), Ihre Anatomie, sowie Ihre Matratze ab.

Vereinbaren Sie jetzt Ihren persönlichen Beratungstermin in einem unserer Fachgeschäfte und testen Sie Ihr Wunschkissen direkt vor Ort – für eine Nacht, die wirklich erholt.

FAQ

Nackenstützkissen

Welches ist das beste Nackenstützkissen?

Die Antwort ist abhängig von Ihrer Anatomie und Ihrer Schlafposition. Es gibt das eine beste Nackenstützkissen für jeden Menschen nicht. Der gewünschte entlastende Effekt kann nur durch eine individuelle Anpassung des Kissens an Ihren Körper erzielt werden. Deshalb empfiehlt sich beim Kauf von Nackenkissen immer die Beratung im stationären Fachhandel.

Ist ein Nackenstützkissen sinnvoll?

Ein Nackenstützkissen kann Menschen mit Muskelverspannungen, Nacken- und Rückenschmerzen durchaus helfen, ist aber kein Allheilmittel. Voraussetzung für einen positiven Effekt eines Nackenstützkissen ist die korrekte Anpassung des Kissens an Ihren Körper und Ihre Schlafposition. Wird diese Anpassung vorgenommen, sorgt ein Nackenkissen für eine orthopädisch korrekte Lagerung der Halswirbelsäule, was viele Menschen als wohltuend empfinden.

Welche Höhe ist bei Nackenstützkissen optimal?

Die optimale Höhe des Nackenstützkissens ist abhängig von Ihrer bevorzugten Schlafposition (Bauch-, Rücken- oder Seitenschläfer) und Ihrem Körperbau. Deshalb gibt es dafür keine universell gültigen Antworten. Sie sollten auf die individuelle Anpassung der Höhe durch einen erfahrenen Fachberater setzen.

Welche Kissen für Seitenschläfer?

Ein Seitenschläfer benötigt ein Kissen, welches den Hohlraum zwischen Nacken und Schulter ausfüllt und dadurch einen Stützeffekt erzielt. Da Seitenschläfer mit der Schulter tiefer einsinken, fällt ein gutes Seitenschläferkissen immer höher aus, als Modelle für Rückenschläfer. Seitenschläfer sollten eine Beratung nutzen, um ein optimales Kissen für ihre Schlafposition und -gewohnheiten zu finden.

Frau im Bett mit dem Logo vom Bettenfachgeschäft Die Schlafprofis

Ihre Fragen

zu unseren Nackenstützkissen stellen

Copyright 2025 DIE SCHLAFPROFIS GmbH

Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Cookie Hinweis: Wir setzen auf unserer Website Cookies ein. Einige von Ihnen sind erforderlich, während andere uns helfen unser Onlineangebot zu verbessern. Sie können alle Cookies über den Button „Alle akzeptieren“ zustimmen, oder Ihre eigene Auswahl vornehmen und diese mit dem Button „Auswahl akzeptieren“ speichern.

You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close